KRYOLIPOLYSE
Unsere Kryolipolyse, auch nicht-invasive Kälte-Therapie genannt, ist die innovative Lösung, um unerwünschte Fettpolster gezielt zu reduzieren, ohne sich einer riskanten Operation zu unterziehen. Durch die gezielte Kühlung der Fettzellen ermöglichen wir eine schmerzfreie und sichere Methode zur Fettreduktion. Du kannst deine Problemzonen wie Bauch, Hüften, Oberschenkel und Arme effektiv behandeln, ohne Ausfallzeiten.
Unser professionelles Team steht bereit, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Behandlung erhältst. Wir verwenden modernste Technologien und bewährte Verfahren, um deine individuellen Ziele zu erreichen. Dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit haben oberste Priorität.
Wenn du unliebsame Fettpolster loswerden möchtest, ohne eine invasive Operation in Betracht ziehen zu müssen, setze dich gerne mit uns in Verbindung.

DEIN EFFEKT
Durchschnittlich 22,5% Fettreduktion nach ca. 5 Wochen
Wir empfehlen mindestens 4 Behandlungen
PREIS | DAUER
Ab 2 Zonen: 70.- pro Zone, ansonsten Zone: 140.-
Beispiel: Bauch, Hüfte links und rechts (3 Zonen): 210.-
Dauer: 1h
DEIN VORTEIL
Beseitigt einzelne störende Fettpolster
Problemzonen, die man durch Sport kaum wegbekommt.
So funktioniert die Kryolipolyse
Die Kühlapplikatoren werden für ca. 45 Minuten auf die gewünschten Körperregionen aufgesetzt und auf bis zu minus 10 Grad heruntergekühlt. Die Haut wird durch ein Fließtuch geschützt und das umliegende Gewebe wird Dank der Vakuum-Technologie nicht beschädigt.
Durch die Kühlung wird ein natürlicher Apoptoseprozess (Fettzelltod) ausgelöst. Nach der Behandlung werden durch biochemische Prozesse des Körpers die Fettzellen abgebaut über das Lymphsystem.
Nach ca. 5 Wochen ist das Resultat sichtbar: Durchschnittlich 22,5% Fettreduktion pro Behandlung.
In folgenden Fällen können wir nicht – oder nur mit ärztlichem Attest behandeln:
- Schwangerschaft, stillende Frauen
- Kälte-Unverträglichkeit (Kalteutkaria, Kryoglobulinämie o.Ä.)
- Probleme mit Durchblutung (Hypofibrinogenämie, Prinzmental-Angina o. Ä.)
- Herzerkrankungen, Herzkreislaufstärungen
- Nieren-/Leber-/Hauterkrankung
- Bauchnabelhermien
Folgende Zonen können behandelt werden:
- Kinn = (1 Zone)
- BH-Falte = (2 Zonen)
- Oberarme = (2 Zonen)
- Rücken-Tannenbäume Bereich unterhalb der Schulterblätter = (2 Zonen)
- Hüften = (2 Zonen)
- Bauch = (1 grosse Zone- entspricht 2 Zonen)
- Gesäss = (2 Zonen)
- Oberschenkel aussen = (2 Zonen)
- Oberschenkel innen = (2 Zonen)
- Knie = (2 Zonen)
- Brust-nur bei Männern = (2 Zonen)